



mandarellino spritz
​
3cl Mandarellino
1dl Crémant
2cl Zitronensaft
frische Minze
​
Ein grosses Weinglas halb voll mit Eiswürfel füllen, Mandarellino und Crémant dazu geben.
Mit frischer Minze garnieren.
​
mandarancino cuban
3cl weisser Rum
1,5cl Mandarellino
1,5cl Arancino
Champagner
2,5cl Limettensaft
2cl Zitronensaft
frische Minze
​
Rum, Mandarellino und Arancino mit frischer Minze und Eis shaken.
Alles in ein Cocktail Glas geben. Mit Champagner auffüllen.
​
​


mandarellino crème
Rezept für 4 Personen
​
4,5dl Mandarinensaft
0,5dl MANDARELLINO LIKÖR
1 Bio Mandarine, abgeriebene Schale
1 EL Maizena
4 frische Eier
70g Zucker
1dl Rahm, steif geschlagen
Zubereitung
Mandarinen auspressen, bis man 4,5dl erhält. Mit allen Zutaten bis und mit Zucker mit dem Schwingbesen verrühren, unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Sobald die Masse bindet, die Pfanne sofort vom Herd nehmen, ca. 2Min. weiter rühren.
Crème durch ein Sieb in eine Schüssel giessen.. Auskühlen lassen. Damit beim Auskühlen der Crème keine Haut auf der Oberfläche entsteht, eine Frischhaltefolie direkt auf die Crème legen. Zugedeckt ca. 1Std. kühl stellen.
Schlagrahm unter die Crème ziehen.
​
torta di mandarini
Rezept für 6-8 Personen
​
Für den Teig:
150g Weissmehl 40g Puderzucker 100g Butter
1 Eigelb
​
Für die Füllung:
400ml Vollrahm
130ml Vollmilch
6 Blätter Gelatine (alternativ Agar Agar) 50g weisse Schokolade
1TL Mandarinenzesten Lebensmittelfarbe (optional)
20ml Mandarellino
​
Für die Deko:
50g dunkle Schokolade Frische Basilikum Blätter 4 Mandarinen
Zubereitung
Für den Teig:
​
-
Mehl, Puderzucker und Butter vermengen bis die Mischung feinen Brotkrumen ähnelt. Eigelb hinzufügen und zu einem Teig kneten. Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche glatt kneten. Den Teig zu einer Kugel formen und 15min in den Kühlschrank stellen.
-
Den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche zu einer 3mm dicken Scheibe rollen. Den Teig in eine gerillte Backform 19cm Durchmesser auslegen. Obere Kante glatt schneiden. Für 30min in den Kühlschrank stellen.
-
Ofen auf 200°C vorheizen (180°C Umluft). Ein Backpapier auf den Teig in der Backform legen. Mit Bohnen oder getrocknetem Reis füllen. Im vorgeheizten Ofen 10min backen. Das Backpapier mit den Bohnen oder Reis entfernen. Weitere 10min backen bis das Gebäck hellgold ist. Backform aus dem Ofen nehmen und erkalten lassen. Ofen auf 150°C reduzieren.
-
In einen grossen Topf den Rahm, die Milch und die Gelatine geben. 5min einwirken lassen, damit die Gelatine aufweichen kann. Bei schwacher Hitze die Mischung nur zum Kochen bringen (nicht kochen) und so oft rühren, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat.
-
Zucker, weisse Schokolade und Mandarinenschale hinzufügen. 10min stehen lassen. Rühren, um zu überprüfen, ob die Schokolade geschmolzen ist und der Zucker sich aufgelöst hat. Bei Bedarf Lebensmittelfarbe hinzufügen. Die Mischung auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Likör hinzufügen. Die Rahmmischung sehr vorsichtig in die Backform geben. Die Backform in den Kühlschrank 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Mischung vollständig ausgehärtet ist.
-
Inzwischen die in Schokolade getauchten Mandarinen herstellen. Backblech mit Backpapier auslegen. Schmelzen Sie die dunkle Schokolade in einem kleinen Topf, der über einer Pfanne mit kochendem Wasser steht. Die Hälfte jedes Mandarinens in die geschmolzene Schokolade tauchen und auf das Backblech legen. Abkühlen lassen, bis diese gebraucht werden.
-
Mit frischen Basilikum Blättern, Pistazien, in Schokolade eingetauchte Mandarinenstücke und Blumen die Tarte dekorieren. Die Tarte wird am besten gekühlt serviert.